TIERÄRZTLICHES BERATUNGSBÜRO für Schaf-, Ziegen-, Neuweltkameliden- und Pferdehalter mit integriertem Kotprobenlabor

    Das Beratungsbüro "Büro für Herdengesundheit" hat sich auf die tierärztliche Beratung von Schaf-, Ziegen-, Neuweltkameliden- und Pferdehalter spezialisiert, bei der eine betriebsindividuelle Beratung der Tierhalter im Mittelpunkt steht. Dabei steht die Tiergesundheit im Mittelpunkt, wobei auch der Mensch hinter dem Tierhalter nicht aus dem Auge verloren werden soll. Oft reichen schon kleine Änderungen im Arbeitsablauf und Arbeitsalltag aus, um Arbeitszeiten anders zu prägen und zu gestalten und damit Zeit für andere Dinge zu schaffen. Ziel ist eine auf den Betrieb zugeschnittene Beratung, um das Wohl von Mensch und Tier zu fördern. Manchmal hilft ein Blick von außen, um sich vor Betriebsblindheit zu schützen.

    Dabei ist der Wissenstransfer ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Das "Büro für Herdengesundheit" soll ein Bindeglied im Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Tierhalter darstellen. Um die Qualität unserer Leistungen zu optimieren, arbeiten wir eng mit praktizierenden Tierärzten, Fachtierärzten und anderen Laboren zusammen. Nur so kann eine für den Tierhalter umfassende Leistung erzielt werden.

    Um im Bereich des Parasitenmanagements aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auch praktisch umsetzen zu können, haben wir ein hauseigenes Kotprobenlabor integriert. In diesem untersuchen wir Proben von Wiederkäuern, Neuweltkameliden und Pferden auf Innenparasiten und zählen die Wurmeizahlen pro Gramm Kot (EpG) aus. Darauf basierend können wir Aussagen treffen über die Notwendigkeit einer Behandlung, den Behandlungszeitpunkt und den Behandlungserfolg.
    Ziel ist hierbei immer, so wenige Behandlungen wie möglich, aber so viele Behandlungen wie nötig durchzuführen.

    Anschrift

    Büro für Herdengesundheit
    Dr. Sieglinde Frohnmayer

    Bühlstr. 24
    75233 Tiefenbronn

    Kontakt

    Rechtliches

    Impressum
    Datenschutz

    Erreichbarkeit:
    Montag bis Freitag von 9 - 19 Uhr